News und Übersicht über unsere weiteren Aktivitäten: 

 

Spezielle und spannende Jubiläumsausgabe 

2024

26. September 2024

«Keine digitale Plattform wird je den persönlichen Kontakt zwischen Menschen ersetzen können»

...mehr darüber



Erfolgreiches BIM Feierabendseminar

in der Flumserei und im Kraftwerk Schils

...mehr darüber


 

 
Zur Zeit Top aktuelle Frage:
Wie sieht es aus in Sachen 
   
Strommangellage?   

Interessante Links zu
Energie  Indikatoren:


Füllungsgrad der Schweizer Stauseen (BFE)
Momentaner Strom Import/Export (swissgrid)
Energie Dashboard des Bundesamtes für Energie

 


Rückblick 2022

Wir danke allen Referenten und Helfern
für das spannende Energieforum 2022 

Rückblick Themen 2022
Galerie Übersicht



EDITORIAL
zur aktuellen Lage:

Ambitionierte Ziele erfordern einen starken Willen!

Die Schweiz hat ambitionierte Ziele: Sie will bis 2050 ihre CO2-Emissionen auf netto null senken, die Energiestrategie 2050 umsetzen und gleichzeitig die Versorgungssicherheit in den Bereichen Energie und Strom sicherstellen. Aber wie erreichen wir die Klimaziele und gewährleisten gleichzeitig die Versorgungssicherheit?


Nadine Brauchli vom Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) ist überzeugt, dass beides erreichbar ist: Es brauche dazu aber grosse zusätzliche Anstrengungen und einen starken politischen und gesellschaftlichen Willen. Wie sie in ihrem Fachartikel im Pusch-Magazin schreibt, spielt die kommunale Ebene dabei eine wichtige Rolle: «Städte und Gemeinden können den dringend notwendigen politischen und gesellschaftlichen Willen, den es zur Erreichung der Ziele braucht, stärken und den Umbau des Energiesystems vorantreiben.»  


...lesen Sie den ganzen Artikel im Pusch-Magazin


Niklaus Gantner
Vorsitzender 
Energieforum Flumserberg